Keine Artikel
Angesehene Artikel
Rasche, saubere und dauerhafte...
050-PS10
Neuer Artikel
Rasche, saubere und dauerhafte Reparatur Ihrer Beläge.
Enthält 4 durchsichtigen und 4 schwarzen Sticks.
Nicht mehr lieferbar
Lieferdatum
Abkühlen lassen und der Überschuss mit unserer abgeänderten Raspel „RM10“ abtragen. Mit der gehärteten Stahlabziehklinge verfeinern und eventuell noch mit Schleifpapier: Körnung 240 bis 400 schmirgeln.
Zur Zeit noch keine Kundenbewertungen
Vor dem Wachsen: Die Verwendung von einer Handbürste oder einer Roto-Bürste, idealerweise mit sehr feinen Bronzefäden, ermöglicht das Reinigen des Belags tief in der feinen Struktur. Dieses energetische Bürsten erzeugt auch eine Textur, die für die Imprägnierung des Wachses günstig ist.
Nach dem Wachsen (und Abziehen des Wachses, wenn es heiß gewachst ist): Das Bürsten erfolgt idealerweise mit einer Rosshaarhand- oder Roto-Bürste. Dies gibt eine freie Struktur und poliert das Wachs.
Beachten Sie, dass die Sohlen nicht glatt sind, sondern feine Längsstrukturen aufweisen, die die Haftung insbesondere auf nassem Schnee verringern. Diese Strukturen sind weniger ausgeprägt für den kalten Schnee als für den nassen Schnee. Wachsen, besonders heiß, füllt diese Strukturen, die vorzugsweise durch kräftiges Bürsten frei gemacht werden.
Für den universellen Einsatz raten wir von ausgeprägten Strukturen ab, die die Wendigkeit von Skiern und Snowboards negativ beeinflussen.
Wenn Sie während der Wartung des Belags Strukturen an der Kante sehen, ist deren Beseitigung durch Schleifen mit einer Unterkanten Diamantfeile lang mit Feilenführung unerlässlich für eine gute Funktion der Skis und Snowboards.
Ja, wenn die Temperaturen steigen ist es empfohlen mit einem Wachs für positive Temperaturen zu wachsen, da es sich um weichere Wachse handelt, die besser auf dem nassen Schnee gleiten.
Je kälter die Temperatur von Luft und Schnee ist (der Schnee wird damit abrasiver), desto härter muss das Wachs sein. Ein weiches Wachs gleitet schlecht und verschleißt schneller bei kaltem Schnee. Es ist interessant zu wissen, dass selbst wenn die Luft warm ist, die Temperatur des Schnees niemals Null Grad Celsius überschreitet.
Es gibt zwei Hauptmethoden :
Nach dem Abkühlen wird das überschüssige Material (Übermaß) abgezogen oder abgeraspelt und abgezogen mit einem Stahlabziehklinge.
Auf einem neuen Ski oder Snowboard ist es ratsam, 5 bis 7 Mal heißzuwachsen (die ersten 5 bis 7 Ausflüge).